Workshop Total-/Partialdruckmessung
Erkennen der Vorteile der Total/Partialdruckmessung.
INHALTE
- Aufbau und Funktion der Total/Partialdruckmessung
- Zusammensetzung der Luft
- Adsorption/Desorption
- Desorptionsraten von Oberflächen
- Zusammensetzung der kondensierbaren und nicht kondensierbaren Gase in einer Vakuumanlage
- Druck/Zeitverhalten einer dichten Vakuumanlage
- Druck/Zeitverhalten einer undichten Vakuumanlage
- Auswertung einer Partialdruckmessung
ZIEL
- Erkennen der Vorteile der Total/Partialdruckmessung. Wesentlich sind die einfache Auswertung, das aussagekräftige Ergebnis und die Zeitersparnis von bis zu 10 Stunden gegenüber der herkömmlichen Totaldruckmessung.
ZIELGRUPPE
- Teilnehmer mit Grundkenntnissen der Vakuumtechnik. Monteure, Inbetriebnehmer, Servicemitarbeiter, Schichtführer, Vorarbeiter, Wartungspersonal, ...
EMPFOHLENE DAUER
- 1 Tag
Zielgruppe des Seminars
Monteure, Inbetriebnehmer, Servicemitarbeiter, Schichtführer, Vorarbeiter, Wartungspersonal, ...
zurückDetails
20.03.2025 - 20.03.2025
Druschke GmbH
Am Bruchweg 2
63571 Gelnhausen-Meerholz
deutsch